Geschäftsmodell

Unsere Vision

EntrepreneurLaw.ch strebt danach, der bevorzugte Rechtspartner für innovative und wachstumsorientierte Unternehmer und Startups in der Schweiz zu sein. Unser Geschäftsmodell basiert auf der Überzeugung, dass erfolgreiche Unternehmensführung eine solide rechtliche Grundlage erfordert. Wir möchten die rechtlichen Komplexitäten für unsere Kunden vereinfachen und ihnen ermöglichen, sich auf ihren Geschäftserfolg zu konzentrieren.

Unsere strategischen Säulen

1. Spezialisierte rechtliche Expertise
Wir konzentrieren uns auf Rechtsgebiete, die für Unternehmer und Startups von besonderer Bedeutung sind. Diese Spezialisierung ermöglicht es uns, tiefgreifendes Fachwissen zu entwickeln und praxisnahe Lösungen anzubieten. Unsere Anwälte kombinieren fundierte juristische Kenntnisse mit einem Verständnis für unternehmerische Herausforderungen und wirtschaftliche Zusammenhänge.

2. Maßgeschneiderte Beratungsansätze
EntrepreneurLaw.ch verfolgt keinen standardisierten Ansatz. Wir entwickeln individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse, die Größe und die Branche unserer Kunden zugeschnitten sind. Ob frisch gegründetes Startup oder etabliertes Unternehmen – wir passen unsere Dienstleistungen an den jeweiligen Entwicklungsstand und die strategischen Ziele an.

3. Transparente und flexible Preisgestaltung
Wir bieten verschiedene Preismodelle an, die den unterschiedlichen Anforderungen und Budgets unserer Kunden gerecht werden. Neben traditionellen Stundensätzen arbeiten wir mit Pauschalpreisen für definierte Leistungspakete sowie mit monatlichen Beratungsabonnements für kontinuierliche Betreuung. Dies schafft Planungssicherheit und verhindert unerwartete Kosten.

4. Langfristige Kundenbeziehungen
Unsere Strategie konzentriert sich auf den Aufbau langfristiger Beziehungen statt auf einmalige Transaktionen. Wir begleiten unsere Kunden durch verschiedene Phasen ihrer Unternehmensentwicklung und fungieren als strategischer Partner, der rechtliche Risiken frühzeitig erkennt und proaktiv Lösungen anbietet. Diese Kontinuität ermöglicht ein tiefes Verständnis für die Geschäftsmodelle und Ziele unserer Kunden.

Unsere Dienstleistungsbereiche

Unternehmensstrukturierung und -gründung
Wir beraten bei der Wahl der optimalen Rechtsform, begleiten den gesamten Gründungsprozess und unterstützen bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, Aktionärsvereinbarungen und internen Regularien. Dabei berücksichtigen wir steuerliche Aspekte, Haftungsfragen und langfristige Wachstumspläne.

Vertragsrecht und Verhandlungen
Wir erstellen, prüfen und verhandeln alle Arten von Verträgen, die für unternehmerische Tätigkeiten relevant sind, von allgemeinen Geschäftsbedingungen über Liefer- und Vertriebsverträge bis hin zu komplexen internationalen Kooperationsvereinbarungen. Unser Ziel ist es, die Interessen unserer Kunden optimal zu schützen und gleichzeitig praktikable, geschäftsfördernde Lösungen zu finden.

Geistiges Eigentum und IT-Recht
In der digitalisierten Wirtschaft ist der Schutz von Innovationen und digitalen Produkten entscheidend. Wir beraten zu Marken- und Patentschutz, Urheberrecht, Lizenzvereinbarungen, Datenschutz und rechtlichen Aspekten von Software und IT-Projekten. Besonders für technologieorientierte Startups bieten wir spezifische Strategien zum Schutz ihres geistigen Eigentums.

Handelsrecht und internationale Expansion
Wir unterstützen Unternehmen bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer Geschäftstätigkeit im nationalen und internationalen Kontext. Dies umfasst Beratung zu Handelsrecht, Import- und Exportbestimmungen, rechtlichen Aspekten des E-Commerce und der Gestaltung internationaler Geschäftsbeziehungen.

Einnahmequellen

Projektbasierte Honorare
Für klar definierte Rechtsprojekte wie Unternehmensgründungen, Vertragserstellungen oder spezifische Rechtsberatungen berechnen wir entweder Pauschalhonorare oder Stundensätze. Die Vergütung basiert auf dem Umfang und der Komplexität des Projekts und wird im Voraus transparent kommuniziert.

Beratungsabonnements
Für Kunden mit regelmäßigem Beratungsbedarf bieten wir monatliche oder vierteljährliche Abonnementmodelle an. Diese umfassen eine festgelegte Anzahl von Beratungsstunden sowie kontinuierliche rechtliche Unterstützung und ermöglichen eine langfristige, kosteneffiziente Zusammenarbeit.

Spezialisierte Dienstleistungspakete
Wir haben standardisierte Pakete für häufig nachgefragte Dienstleistungen entwickelt, wie das "Startup Legal Package" für Gründer oder das "International Expansion Package" für Unternehmen mit Expansionsplänen. Diese Pakete kombinieren verschiedene Rechtsdienstleistungen zu einem attraktiven Festpreis.

Workshops und Seminare
Ergänzend zu unseren klassischen Rechtsdienstleistungen bieten wir spezialisierte Workshops und Seminare zu rechtlichen Themen für Unternehmer an. Diese dienen der Wissensvermittlung, aber auch der Kundenakquise und dem Aufbau unserer Marke als Experten im Unternehmensrecht.

Unser Mehrwert

Rechtssicherheit für unternehmerisches Handeln
Wir schaffen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die es Unternehmern ermöglichen, mit Zuversicht zu handeln und Risiken bewusst einzugehen. Durch unsere präventive Rechtsberatung verhindern wir rechtliche Probleme, bevor sie entstehen, und sparen unseren Kunden Zeit, Geld und Sorgen.

Praxisorientierte Lösungen
Unsere rechtliche Beratung ist stets praxisorientiert und berücksichtigt die wirtschaftlichen Realitäten und Ziele unserer Kunden. Wir übersetzen komplexe Rechtsmaterie in verständliche, umsetzbare Handlungsempfehlungen und vermeiden juristische Fachsprache, wo sie nicht notwendig ist.

Interdisziplinärer Ansatz
Durch unsere Vernetzung mit Steuerberatern, Unternehmensberatern, Finanzexperten und anderen Spezialisten können wir ganzheitliche Lösungen anbieten, die über rein rechtliche Aspekte hinausgehen. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es uns, umfassende Strategien zu entwickeln, die alle relevanten Aspekte der Unternehmensführung berücksichtigen.

Zukunftsperspektiven

EntrepreneurLaw.ch plant, sein Dienstleistungsangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und an die sich ändernden Bedürfnisse von Unternehmern anzupassen. Zu unseren strategischen Zielen gehören:

Die Erweiterung unserer digitalen Rechtsdienstleistungen, um ortsunabhängige und skalierbare Lösungen anzubieten. Die Vertiefung unserer Spezialisierung in zukunftsorientierten Rechtsgebieten wie Legal Tech, Blockchain-Recht und rechtlichen Aspekten der künstlichen Intelligenz. Der Aufbau eines internationalen Netzwerks von Partnerkanzleien, um Schweizer Unternehmen bei ihrer globalen Expansion optimal unterstützen zu können.

Unser Geschäftsmodell wird kontinuierlich überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass wir stets erstklassige rechtliche Unterstützung bieten, die den sich wandelnden Anforderungen der unternehmerischen Landschaft gerecht wird.

Willkommen! Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Website Cookies verwendet.

Um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern, speichern wir bestimmte Daten auf Ihrem Gerät. Dies geschieht über Cookies und ermöglicht uns, Inhalte und Funktionen gezielt auf Ihre Interessen abzustimmen.

Mit einem Klick auf „Ich stimme zu“ erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies für Analyse-, Personalisierungs- und Werbezwecke. Über „Einstellungen verwalten“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Im Folgenden können Sie die Cookie-Arten auswählen, die Sie zulassen möchten.

Unverzichtbare Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich für grundlegende Websitefunktionen wie Navigation, Zugriffsschutz und sichere Übertragung von Informationen.

Analyse- & Statistik-Cookies

Sie liefern uns anonymisierte Daten zur Nutzung der Website, um unsere Inhalte und Services stetig zu verbessern.

Personalisierungs- und Werbe-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung anzuzeigen.

Unsere Cookie-Richtlinie einsehen